U14 mit 6. Platz bei der Deutschen Meisterschaft

Beim Saisonhöhepunkt der Deutschen Meisterschaft im niedersächsischen Oldendorf am 18./19.März 2023 belegten die U14 Faustballer einen respektablen 6. Platz.

Dass man bis ins Viertelfinale vorstoßen sollte, war zu Beginn des Turniers fast schon außer Reichweite, da gegen den SV Kubschütz (Erstplatzierten der Regionalgruppe Mitte) eine deutliche Auftaktniederlage mit 4:11 und 3:11 eingefahren wurde. Gegen den TSV Essel sah es zunächst ebenfalls nach einer Niederlage aus. Schnell verlor der TVO den ersten Satz mit 3:11. Aber dann ging ein Ruck durch das Team von Bettina und Tobias Hummel und mit 11:7 ging der zweite Satz an die Kirbachtäler. Nun war man im Turnier angekommen.

2023 03 19 U14 Bild DM 2023

Aber mit dem Spiel gegen die Gastgeber des MTV Oldendorf stand eine weitere schwere Partie bevor, da diese zusätzlich von heimischen Fans mit lautstarker Kulisse unterstützt wurde. Vom Schwung des ersten Satzgewinns im vorangegangen Spiel war leider nicht viel übriggeblieben und so unterlagen die TVOler mit 4:11 und 5:11.

Im Spiel gegen die TuS Wickrath, die ebenfalls noch sieglos waren, sollte es dann mit dem ersten Sieg klappen. Spannung war angesagt. Der erste Satz ging mit 11:8 an den TVO und auch der zweite Durchgang war lange offen, wurde dann aber mit 11:7 gewonnen. Die Erleichterung darüber war groß, zumal die Mannschaften damit den dritten Platz in der Vorrundengruppe belegte und somit fürs Viertelfinale am Sonntag qualifiziert waren.

Mit dem Viertelfinalgegner TV Brettdorf, amtierender Meister im Feld und in der Halle, stand ein denkbar schwerer Gegner fest. Das Team aus der Faustballhochburg spielt seit der U8 in der aktuellen Aufstellung zusammen. Als Außenseiter konnte der TVO befreit aufspielen und tat dies auch. Sensationell holten sich die Kirbachtäler den ersten Satz mit 11:6. In der Folge zeigten die Brettorfer ihr wahres Können. Angefeuert von der ganzen Halle sicherten sie sich die folgenden beiden Sätze mit 11:7 und 11:5. Mit heiserer Stimme berichtete Trainerin Bettina Hummel über die beeindruckende Stimmung in der Halle. Trotz Niederlage war sie mit der Leistung ihrer Mannschaft gegen diesen starken Gegner sehr zufrieden.

Nun ging es für den TVO um den 5. Platz. Gegen den SC DhfK Leipzig lieferte der TVO nochmal ein starkes Spiel ab. Am Ende hieß es leider 6:11 und 12:14. Aber gerade der zweite Satz zeigte nochmal deutlich, dass das Team nie aufsteckt und weiterkämpft. Daher dürfen alle Beteiligte stolz auf das Erreichte sein. Nachdem die erste Enttäuschung vorbei war, wurde mit Musik in der Umkleidekabine der 6. Platz gefeiert.

Es spielten:
h.v.l.: Nick Kopf, Emily Böhmer, Paul Schülke, Finn Hummel
v.v.l.: Nico Schmid, Tim Hummel, Theo Ott

Tolle Leistungen beim 2 plus2-Wettkampf in Großsachsenheim

Bei den 2plus2-Wettkämpfen des Turngaus Neckar-Enz am 18. März nahmen 22 Kinder des TVO teil. Die 6 Mannschaften hatten zwei Turnübungen und Geschicklichkeitsübungen zu absolvieren. Dabei wurden hervorragende Leistungen gezeigt.

Mädchen F-Jugend: 5. Platz (9)
Weibliche E-Jugend: 11. Platz (15)
Weibliche D-Jugend: 3. Platz (9)
Weibliche C-Jugend: 5. Platz (5)
männliche E-Jugend: 3. Platz (6)
männliche D-Jugend: 1. Platz (2)

2023 03 18 2plus2Wettbewerb

  

 

 

 

 

D-Jugend, 3. Platz, v.l. Amelie Schmandke, Layla Müller, Frida Ott

 2023 03 18 2plus2Wettkampf2

D-Jugend, 1. Platz
stehend v.l. Julian Gryz, Leopold Queißer, Felix Köstlin, Daniel Erkenbrecher

E-Jugend, 3. Platz
kniend v.l. Svenson Sulzer, Leo Jantz, Pail Reichardt, Julius Kisser

 

 

zur Bildergalerie

Herzlichen Glückwunsch zu „40 Jahre Übungsleiterin“!

Wir gratulieren Ingrid Ott ganz herzlich zum 40jährigen Jubiläum als Übungsleiterin.
Seit 1982 hat sie diese Ausbildung, die sie immer auch durch Lehrgänge aktualisiert hat. Sie leitet(e) verschiedene Gruppen: Mädchenturnen, „Fit in den Tag“, Frauengymnastik, Nordic Walking. Seit 2000 ist Ingrid unsere kompetente, sehr engagierte, umsichtige und motivierende Übungsleiterin. Wir danken ihr sehr für ihren unermüdlichen Einsatz und hoffen, dass wir noch lange unter ihrer Regie turnen dürfen.
Deine Fitnessfrauen

2023 40 jähriges Jubiläum Ingrid

Bunter Kinderfasching

Am Sonntag, den 19. Februar fand nach zwei Jahren Zwangspause wieder unser TVO Kinderfasching statt. In der bunt geschmückten Sonnenberghalle empfingen um 13:59 Uhr die Übungsleiter/innen aus dem Kindersportbereich die großen und vor allem die kleinen Gäste. Den bunt kostümierten Narren wurde von Patricia und ihren Helfer/innen ein buntes Mitmachprogramm geboten. Bei der großen Auswahl an Spielen war für jeden was dabei, und die Kinder wurden mit kleinen Preisen belohnt. Mit Reise nach Jerusalem, Topfschlagen, Schokokuss-Wettessen, Luftballontanz und vieles mehr war der Nachmittag wie im Flug vorbei. Natürlich war auch für Stärkung der Narren gesorgt. Mit Kuchen und frisch gebackenen Waffeln traf das Küchenteam von Antje voll ins Schwarze. Das Eisen wurde an diesem Mittag nicht mehr kalt. 
Herzliche Dank an alle Helfer und Helferinnen
Bettina Gölz 
Zur Bildergalerie

Kinderfasching1              Kinderfasching2

U14 als Süddeutscher Vizemeister zur Deutschen Meisterschaft

Am Wochenende 11./12. Februar 2023 konnten die Jugendfaustballer des TVO einen weiteren großen Erfolg feiern. Bei den Süddeutschen Meisterschaften in Knittlingen belegten Emily Böhmer, Finn und Tim Hummel, Felix Köstlin, Nick Kopf, Theo Ott und Paul Schülke einen hervorragenden zweiten Platz. Sie qualifizierten sich damit für die Deutsche Meisterschaft am 18./19. März beim niedersächsischen MTV Oldendorf. Vom Ausrichter TSV Kleinvillars wurde im Vorfeld die Zielvorgabe der teilnehmenden Mannschaften abgefragt. Erfahrung sammeln gab der TVO hier an. Doch nach der Vorrunde, die der TVO mit 6:0 Punkten auf dem ersten Platz beendete, war die Teilnahme bei den Deutschen Meisterschaften in greifbare Nähe gerückt und wurde als neues Ziel definiert.

2022 02 12 U14 SDM Knittlingen

Sehr nervös startete die Mannschaft gegen den TV Unterhaugstett und lag schnell mit 0:4 hinten. Beim 5:5 war der Rückstand aufgeholt, absetzen konnte sich aber keine der beiden Mannschaften. Erst in der Schlussphase konnte Finn Hummel zwei Mal in Folge zum 11:9 Satzgewinn punkten. Auch der zweite Satz war bis zum 5:5 ausgeglichen, dann agierte der TVO zunehmend sicherer und entschied den zweiten Satz mit 11:6.

Weiterlesen: U14 als Süddeutscher Vizemeister zur Deutschen Meisterschaft

Einladung zum TVO Kinderfasching 

Herzliche Einladung zu unserem TVO Kinderfasching am kommenden Sonntag, 19. Februar in der Sonnenberghalle in Ochsenbach. Beginn ist um 13.59 Uhr. Das Ende ist für 17.29 Uhr geplant. Es wird wieder ein buntes Rahmenprogramm mit Spielen und Tanzen geboten. Der Eintritt für Kinder beträgt 2 EUR, Erwachsene 2,50 EUR. Wir freuen uns auf alle Kinder und erwachsene Begleitpersonen. Ab dem Schulalter dürfen Kinder auch gerne ohne Begleitung kommen. Für Bewirtung mit Kaltgetränken, Kaffee, Gebäck und Waffeln ist gesorgt.

Nach den Faschingsferien startet der TVO wieder mit einer Gruppe „Faustball-Minis“.

Rudolf Aupperle, langjähriger Jugendtrainer und Abteilungsleiter des TVO, sowie Lucas Schmandke, Spieler der aktuellen U16-Mannschaft, werden das Angebot betreuen. Es richtet sich an Jungen und Mädchen im Alter von 6 bis 10 Jahren.

Spielerisch sollen die Kinder an den Faustball-Sport herangeführt werden. Der Faustball-Jugendbereich wurde in den vergangenen Jahren reformiert. Es nehmen bereits Teams in der Altersgruppe U8 am Spielbetrieb teil. Zudem werden Turnierformate wie der Faustball-Mini-Cup angeboten, die sich großer Beliebtheit erfreuen. Hier können sich Teams schon früh im Wettkampf messen.

Faustball ist eine großartige Rückschlagsportart ohne Körperkontakt mit dem Gegner, die leicht zu erlernen ist. Die Spielregeln sind einfach, die Mannschaften klein. So kommt es rasch zu einem Spielfluss und Erfolgserlebnisse stellen sich schnell ein. Ein toller und fairer Mannschaftssport, der in der Region an vielen Orten vertreten ist: z.B. in Vaihingen und in Hohenklingen, um nur einige zu nennen, und eben beim TV Ochsenbach.

Die TVO Jugendfaustballer feiern aktuell in den Altersgruppen U14 und U16 unter dem Trainerteam Bettina und Tobias Hummel großartige Erfolge und stellte im vergangenen Jahr auch wieder Auswahlspieler im Bereich STB und DTB. Den unteren Altersklassen fehlt es jedoch an Nachwuchs und hier setzt das neue Angebot an.

Das Training findet freitags von 15:30 bis 16:30 Uhr in der Sonnenberghalle in Ochsenbach statt. Losgehen soll es am 3. März 2023.

Einfach mal reinschnuppern und ausprobieren. Die Faustballer des TV Ochsenbach freuen sich auf Euch.

Bei Fragen steht Rudolf Aupperle gerne zur Verfügung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder 0163-14033484.

U16 Dritter bei den Württ. Meisterschaften

U16 Dritter bei den Württembergischen Meisterschaften

Bei den Württembergischen Meisterschaften am Samstag, den 4. Februar 2023 in Knittlingen belegte der TVO einen hervorragenden dritten Platz.

Mit diesem Erfolg war so im Vorfeld nicht zu rechnen. Denn schließlich war diese Hallenrunde die erste Saison in der Altersklasse U16. Bis auf Lucas Schmandke sind alle anderen Spieler noch in der U14 spielberechtigt. Schon mit dem  Erreichen der Württembergischen Meisterschaft war das Trainerteam Bettina und Tobias Hummel zufrieden. Dennoch reiste der TVO motiviert nach Knittlingen und liebäugelte damit sich für die Süddeutschen Meisterschaften zu qualifizieren. Einen ersten Dämpfer mussten sie schon vor dem ersten Spiel hinnehmen: Emily Böhmer durfte als Mädchen nicht mitspielen. Beim TVO ging man davon aus, dass die Spielberechtigung erst ab der Süddeutschen Meisterschaft nicht mehr gültig ist. So hatten die Trainer an diesem Tag nur fünf Spieler und damit keine Wechseloption und Emily konnte lediglich von außen ihre Mannschaftskameraden anfeuern.

Weiterlesen: U16 Dritter bei den Württ. Meisterschaften

M45 holen sich Württembergischen Meistertitel

Wie die Männer 1 krönten auch die M45 die Hallenrunde 2022/23 mit dem Meistertitel. Beim Spieltag am Sonntag, den 29. Januar in Knittlingen ging es jedoch deutlich enger zu. Am Ende lagen sie punktgleich mit dem VfL Pfullingen auf dem ersten Tabellenplatz, aber mit einem Satz mehr auf dem Konto. Die Basis dafür wurde bereits am ersten Spieltag in Vaihingen gelegt, bei der Angreifer Axel Schäffer aufgrund eines personellen Engpasses ein kurzes Comeback gab.

Am Sonntag war die Mannschaft in der Stammbesetzung am Start. Gefordert wurden die Ochsenbacher gleich in der ersten Partie gegen die Hausherren, den TV Hohenklingen. Der erste Satz ging erst in der Verlängerung mit 12:10 an den TVO und auch Satz Nummer zwei war lange spannend. Er wurde 11:9 gewonnen.

Gegen den nächsten Gegner, den VfL Pfullingen, führte der TVO bereits mit 7:4, als es zum Bruch im Spiel kam. Plötzlich stand es 8:8 Ausgleich. Doch dann zeigten die beiden TVO-Angreifer Nervenstärke. Thomas Schmid machte die Punkte zum 9:8 und 10:8, ehe Ronnie Weißenberger den Satzball zum 11:8 verwandelte. Diesen Schwung konnte der TVO jedoch nicht in Satz zwei mit hinübernehmen und war schnell 1:6 im Rückstand. Dann kamen sie bis auf 4:6 heran. Auszeit Pfullingen. Der Spielfluss des TVO war erneut gebrochen. Der Rückstand vergrößerte sich wieder. Eigenfehler prägten das Spielgeschehen, doch mit viel Kampfgeist holten sie wieder auf. Die Wende schafften sie leider nicht mehr und verloren den zweiten Satz mit 8:11. An Spannung kaum zu überbieten war der dritte Satz. Beim Seitenwechsel lag der TVO mit 6:5 vorne, konnte sich in der Folge aber nicht absetzen. In der Verlängerung unterlag man 11:13.

Unbeeindruckt von der Niederlage lief es im Anschluss gegen den TV Bissingen. Sowohl der erste Satz als auch der zweite ging deutlich mit 11:5 an den TVO.

Im letzten Spiel des Tages ging es dann gegen den TV Vaihingen. Das TVO Team musste wechseln. Für Hans Wildemann, der sich an der Wade verletzt hatte, kam Bernd Walter in die Abwehr. Der Vaihinger Angreifer Markus Malyk machte dem TVO mit seinen kurzen Bällen das Leben schwer. Der TVO war chancenlos und verlor mit 3:11. Den zweiten Satz würden die Ochsenbacher dann am liebsten vergessen. Sie kamen nicht ins Spiel und am Ende stand ein deprimierendes 0:11. Dieses Debakel saß bei den Spielern tief. Es dauerte eine Weile, bis sie sich dennoch über den Gewinn der Meisterschaft freuen konnten.

Damit haben sich die Ochsenbacher für die Süddeutsche Meisterschaft im fränkischen Frammersbach qualifiziert. Hier wird die Mannschaft vermutlich nicht melden, die Personaldecke ist für eine Meisterschaft einfach zu dünn.

Für den TVO spielten Ralf Birk, Thomas Schmid, Bernd Walter, Hans Wildemann, Ronnie Weißenberger, Robert Zagmester

Abschlußtabelle

  1. TV Ochsenbach 12:4 Punkte
  2. VfL Pfullingen 12:4 Punkte
  3. TV Vaihingen 10:6 Punkte
  4. TV Hohenklingen 6:10 Punkte
  5. TV Bissingen 0:16 Punkte

M1 krönt Aufstieg mit Meistertitel

Die Verbandsliga-Faustballer des TVO hatten am Sonntag, den 29. Januar 2023 viel zu feiern. Zwei Spiele zwei Siege, Aufstieg und Meistertitel - und das vor heimischem Publikum. Nachdem der Aufstieg in die Schwabenliga bereits in der vergangenen Feldrunde geschafft wurde, gelang dies nun auch in der Halle.

Konzentriert gingen die TVOler in die erste im Stand von 5:5 war der Vorsprung allerdings wieder egalisiert. In der entscheidenden Phase des Satzes waren es die Gastgeber, die die Punkte zum zweiten Satzgewinn machten: 11:7. Im dritten Durchgang konnte sich keine der beiden Mannschaften absetzen. Wie motiviert das Team des TVO war, zeigte sich in der Schlussphase des Satzes. Eine umstrittene Schiedsrichterentscheidung erregte Abwehrspieler Bastian Knodel so sehr, dass er von seinem Mannschaftskameraden Michael Marx beruhigt werden musste. Davon unbeeindruckt blieb hingegen sein Bruder Tobias Knodel. Er machte den Punkt zum 10:10 Ausgleich. Daraufhin dann die Auszeit von Heuchlingen. Doch davon ließen sich die Ochsenbacher nicht aus der Ruhe bringen und machten zwei Punkte in Folge zum 12:10 Satzgewinn. Damit war der erste Sieg in der Tasche.

Nach einer Pause von zwei Spielen traf die Mannschaften auf den TSV Lindau. In den ersten beiden Sätzen ließen die Hausherren nichts anbrennen und gewannen deutlich mit 11:3 und 11:2. Lediglich der dritte Satz war etwas enger, aber auch diesen entschieden die TVOler mit 11:8. Damit war der Meistertitel perfekt und die Feier gemeinsam mit den Fans konnte beginnen.

2023 01 29 M1 Aufstieg

Für den TVO spielten: Bastian Knodel, Tobias Knodel, Felix Leucht, Michael Marx, Bastian Späth

Abschlusstabelle:

  1. TV Ochsenbach 25:3 Punkte
  2. TV Unterhaugstett 24:4 Punkte
  3. TSV Ötisheim 17:11 Punkte
  4. TV Heuchlingen 14:14 Punkte
  5. VfB Friedrichshafen 14:14 Punkte
  6. TSV Lindau 9:19 Punkte
  7. TSV Gärtringen2 8:20 Punkte
  8. VfB Friedrichshafen2 1:27 Punkte

M1 vor Gewinn der Meisterschaft in der Verbandsliga

Bei winterlichem Wetter machte sich die Männer1-Mannschaft am Sonntag, den 22. Januar 2023 auf den Weg zum Bodensee. Ein Ausflug, der mit zwei Siegen belohnt wurde. Beide Spiele gegen den VfB Friedrichshafen 2 und 1 konnten souverän mit 3:0 Sätzen entschieden werden. Mit diesen Siegen wurde das Saisonziel „Aufstieg“ erreicht und am nächsten Sonntag soll vor heimischem Publikum die Meisterschaft perfekt gemacht werden.

Dabei waren die Kirbachtäler nicht in voller Mannschaftsstärke angereist. Für Michael Marx, der bei der Fahrt an den Bodensee fehlte, rückte Hans Wildemann aus dem M45 Team in die Mannschaft. Ein Sieg gegen die zweite Mannschaft des Gastgebers war die klare Vorgabe, welche mit Satzgewinnen von 11:4, 11:6 und 11:4 deutlich erfüllt wurde. Schlagmann Tobias Knodel setzte von Beginn an die Gastgeber mit seinen Angaben unter Druck.

Das schwerere Spiel sollte gegen die erste Mannschaft stattfinden. Diese lag mit 12:8 Punkten auf dem dritten Tabellenplatz. Aber auch hier war der TVO die dominierende Mannschaft, denn nicht nur die Angaben waren an diesem Sonntag druckvoll und platziert, auch die Abwehr konnte immer wieder glänzen. Ungefährdet ging die Begegnung an die Ochsenbacher: 11:8, 11:7 und 11:5.

Der nächste Spieltag findet bereits am kommenden Sonntag, den 29. Januar 2023 in Großsachsenheim statt. Gespielt wird um 10:00 Uhr in der Halle an der Gemeinschaftsschule. Über zahlreiche und lautstarke Unterstützung freut sich die Mannschaft und hofft, mit Siegen gegen den Tabellendritten aus Heuchlingen und den TSV Lindau (6. Platz) die Saison mit der Meisterschaft zu krönen.

Für den TVO spielten: Bastian Knodel, Tobias Knodel, Felix Leucht, Bastian Späth, Hans Wildemann

U16 für Württ. Meisterschaft qualifiziert

Wie schon die U14, hat sich am 21. Januar die U16 für die Württ. Meisterschaft qualifiziert. Der Spieltag beim TV Unterhaugstett in Bad Liebenzell war schnell vorbei. Denn der erste Gruppengegner (Spvgg Weil der Stadt) trat gar nicht an und so ging das Spiel mit 11:0 und 11:0 kampflos an den TVO. Somit war die Partie gegen den TSV Malmsheim (ebenfalls Zweiter in ihrer Vorrundengruppe) die Entscheidende.

Die Begegnung gestaltete sich bis zum Spielstand von 6:6 sehr ausgeglichen. Dann brachten zwei Punkte in Folge die Vorentscheidung und das Team von Bettina und Tobias Hummel ließ nichts mehr anbrennen. Sie gewannen den Satz mit 11:7.

Den Lauf konnten die TVOler jedoch nicht in den zweiten Satz mitnehmen. sondern unterlagen denkbar knapp mit 9:11. Durch das Unentschieden musste das Ballverhältnis die Entscheidung bringen. Hier lag der TVO vorne.

Die Württ. Meisterschaften sind somit für beide Teams fix und den meisten Jugendspielern steht ein anstrengendes Wochenende bevor. Denn die Meisterschaften beider Altersklassen finden an einem Wochenende statt: Am Samstag, 4. Februar spielt die U16 in Knittlingen, am Sonntag, 5. Februar dann die U14 in Bad Liebenzell. Da der Spielerkader nicht so groß ist, wird ein Großteil der Spieler an beiden Tagen zum Einsatz kommen.

Über Unterstützung wie zuletzt beim Spieltag in Vaihingen freut sich die Mannschaft und das Trainerteam.

Für den TVO spielten: Finn Hummel, Tim Hummel, Nick Kopf, Theo Ott, Lucas Schmandke, Paul Schülke

U14 souverän für Württ. Meisterschaft qualifiziert

Am Sonntag, den 15. Januar 2023 musste die Faustballjugend nur zwei Spiele in Vaihingen-Enz absolvieren, um sich für die Württembergische Meisterschaft am 5. Februar zu qualifizieren. Denn beide Begegnungen gegen den TSV Dennach und die TG Biberach gewann die Mannschaft von Bettina und Tobias Hummel klar mit 2:0 Sätzen und sicherte sich damit den ersten Platz in der Gruppe D.

2023 01 15 PHOTO 2023 01 15 14 19 31

Der erste Gegner am Sonntagmorgen war die Mannschaft des TSV Dennach. Nachdem die anfängliche Nervosität abgelegt war, punktete der TVO nach Belieben und sicherte sich den ersten Satz mit 11:6. Wie schon im ersten Satz war der zweite Satz bis zum 4:4 ausgeglichen. Allerdings gelang es den TVO-Kids in der Folge nicht, sich deutlich abzusetzen. Immer wieder agierte die Abwehr unsicher, aber im Angriff konnte Finn Hummel mit kurzen Angaben punkten. In der Schlussphase des zweiten Satz waren es die Ochsenbacher, die die entscheidenden Punkte machten und gewannen letztendlich verdient mit 11:7.

Weiterlesen: U14 souverän für Württ. Meisterschaft qualifiziert

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2023

Liebe TVO Mitglieder,

wir laden Sie herzlich zu unserer TVO Jahreshauptversammlung am Samstag, den 25. Februar 2023 um 19.30 Uhr in die Sonnenberghalle nach Ochsenbach ein.

Tagesordnung:

  1. Begrüßung
  2. Feststellung über die ordnungsgemäße Einberufung und Beschlussfähigkeit der Versammlung
  3. Genehmigung der Tagesordnung
  4. Totenehrung
  5. Jahresbericht des 1. Vorsitzenden
  6. Jahresbericht der Finanzverwaltung
  7. Jahresbericht der Abteilungen
  8. Status Baumaßnahme Zweckgebäude auf dem TVO Sportplatz
  9. Ehrungen
  10. Bericht der Kassenprüfer
  11. Entlastung der Vorstandschaft
  12. Wahlen (Kassenprüfer, Nachwahl Kommunikationsteam auf 2 Jahre)
  13. Verschiedenes
  14. Anträge
  15. Vorschau 2023/2024
  16. Turnerlied
  17. Schließung der Versammlung

Anträge, die bei der Jahreshauptversammlung besprochen werden sollen, sind bitte schriftlich bis zum 11. Februar 2023 einzureichen bei:
TV Ochsenbach 1908 e.V., Volker Schoch, Liebenbergstraße 8, 74343 Sachsenheim-Ochsenbach.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen und Ihre Teilnahme an der Jahreshauptversammlung.

Mit sportlichen Grüßen
Volker Schoch, 1. Vorsitzender

Ein gutes und gesundes Neues Jahr

Wir wünschen allen unseren Mitgliedern ein gutes, fröhliches und gesundes Neues Jahr.
Unser TVO Glühweintreff findet in diesem Jahr leider nicht statt.
Am 9. Januar starten wir wieder in den Sportbetrieb und freuen uns darauf, Sie alle wieder zu sehen. 
 

Frohe Weihnachten

Wir wünschen unseren Mitgliedern und all ihren Lieben frohe und gesegnete Weihnachtsfeiertage sowie einen guten Start in das neue Jahr 2023!
Während der Weihnachtsferien ruhen auch unsere Sportgruppen. Ab dem 9. Januar starten wir wieder in den Regelbetrieb. Bleiben Sie bis dahin gesund und munter.

Erfolgreiche Weihnachts-Olympiade

Am Samstag, den 10. Dezember fand nach 2 jähriger Corona Pause die TVO Kinderweihnachtsfeier in der Kirbachtalhalle in Hohenhaslach statt. Olympia war das Motto an diesem Nachmittag.  Die Sportmoderatorinnen Anna und Pauline schalteten vom Olympia-Studio live zu den einzelnen Spielstätten. Die Eröffnungsfeier gestalteten die Mädchen 1.-3. Klasse mit einem anmutenden Tanz. Die Eltern-Kind-Gruppe rodelte die Bobbahn runter und hatten dabei sehr viel Spaß.  Die Sportler der Kinderturngruppe zeigten mit ihren selbstgebastelten Skiern beim Biathlon ihr Können. Die Kinder vom Vorschulturnen maßen ihre Kräfte beim Drei-Kampf. Die Jungs 1.-3. Klasse rockten mit Bällen über die Bühne und zeigten beim Sprung mit und ohne Kasten sowie beim Bodenturnen eine super Leistung.  Die Jungs ab Klasse 4 beeindruckten mit orientalischem Kampfsport und einer rasanten Kombi aus Sprung und Bodenturnelementen. Olympiareife Saltos waren zu sehen. Sehr sportlich anzusehen und schön choreographiert waren die Kunstturndarbietungen der Mädchen ab 4. Klasse.

Den Abschluss der olympischen Spiele bildete eine Akrobatikvorstellung der Mädchengruppe.

Das Publikum spendete tosenden Applaus. Bei der Abschlussfeier erhielten alle Sportler eine überdimensionale Medaille in Form einer TVO Frisbeescheibe.

Selbstverständlich fand auch der Nikolaus den Weg nach Hohenhaslach zu den TVO Kindern.

Volker Schoch bedankte sind bei allen verantwortlichen Übungsleiter/innen und bei den beiden Moderatorinnen Pauline Queisser und Anna Köstlin.

Ein besonderen Dank galt dem Übungsleiter-Nachwuchs. Mit dieser motivierten jungen Gruppe können wir positiv in die Zukunft blicken. Ein herzlicher Dank ging auch an das Helferteam und die zahlreichen Kuchenspendern.

Bettina Gölz.

Hier gehts zur Bildergalerie

Erfolgreicher Abschluss der Vorrunde der U14

Die U14 Faustballer sind zum abschließenden Vorrundenspieltag nach Ötisheim dezimiert angereist. Lediglich vier Spieler standen dem Trainerteam Bettina und Tobias Hummel zur Verfügung. Ein Handicap. Aber das erste Spiel gegen den TV Hohenklingen gewannen die TVO Kids dennoch mit 11:1 und 11:1.

Schwerer sollte es dann gegen das eingespielte Team des TV Vaihingen werden. Aber auch hier überzeugten die Ochsenbacher und gewannen beide Sätze mit 11:5 und 11:7. Hier überzeugten neben der Abwehr mit Emily Böhmer und Nick Kopf auch der Angriff mit Finn und Tim Hummel.

Weiterlesen: Erfolgreicher Abschluss der Vorrunde der U14

Männer 1 weiter auf Aufstiegskurs

Am vergangenen Wochenende gab es für die Verbandsligaspieler des TVO eine kleinen Dämpfer. Denn beim Spieltag am Bodensee gab es lediglich zwei Unentschieden gegen den TV Heuchlichen und den TSV Lindau. Da hatten sich die Spieler um Mannschaftskapitän Tobias Knodel mehr ausgerechnet. Die Tabellenführung haben sie dennoch behalten.

Beim Spieltag in Sachsenheim am 3. Dezember wollte die Mannschaft vor heimischen Publikum wieder siegen. Mit dem TV Unterhaugstett stand zum Auftakt gleich das Spitzenspiel auf dem Programm, denn der TVU stand hinter dem TVO auf Platz zwei der Tabelle. Die Kirbachtäler erwischten einen Auftakt nach Maß und sicherten sich Satz eins deutlich mit 11:3. Danach lief jedoch nicht viel zusammen. Die nächsten beiden Sätze verloren die Gastgeber mit 8:11 und 11:13. In Satz vier bewiesen die TVOler Moral und gewannen mit 11:6. Eine letztlich gerechte Punkteteilung, denn beide Teams waren an diesem Tag auf Augenhöhe.

Weiterlesen: Männer 1 weiter auf Aufstiegskurs

Herzliche Einladung zur Kinderweihnachtsfeier

TVO KiWeiFei 2022 755x1111px

In Anlehnung an die Olympischen Spiele in Peking im Frühjahr 2022 wollen wir in unseren letzten Veranstaltung des Jahres den olympischen Gedanken noch einmal hochleben lassen. Freuen Sie sich mit uns auf ein buntes, moderiertes Programm der Olympioniken aller Kinder- und Jugendgruppen. Bei Getränken, Kaffee und Kuchen und freiem Eintritt. Zudem erwarten wir den Nikolaus. Beginn ist um 14.30 Uhr, Hallenöffnung um 14 Uhr.
 
HInweis für alle Kinder/Eltern: die Hauptprobe findet am 9. Dezember um 16.30 Uhr statt. Ebenfalls in der Kirbachtalhalle. 
 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

TVOler erhalten Auszeichnung bei Sportlerehrung

Am vorletzten Wochenende im November 2022 stand für die U12-Faustballer mal nicht ein Spieltag, sondern ein besonderes Highlight auf dem Programm: Sportgala mit Sportlerehrung des Turngau Neckar-Enz in Mühlacker. Hier holten sich die TVOler Medaillen für die Leistungen in der vergangenen Hallenrunde 2021/2022 und der Feldrunde 2022. Die U12 wurde für die Württembergischen Meistertitel mit der Bronzemedaille ausgezeichnet. Finn und Tim Hummel bekamen Gold für ihre Nominierung mit der STB-Auswahl zum Jugend-Europa-Pokal. Der TVO freut sich mit den Geehrten für diese Auszeichnungen und gratuliert dazu ganz herzlich.

2022 11 20 Sportlerehrung Turngau

U16 beendet Vorrunde auf 2. Platz

Am Samstag, 26. November stand der zweite Spieltag für die U16 Faustballer in Stuttgart-Vaihingen auf dem Programm. Ein Sieg, eine Niederlage und ein Unentschieden, so die Ergebnisse an diesem Tag. Damit schließt das Team von Bettina und Tobias Hummel die Vorrunde auf Platz zwei in der Gruppe A ab. Sie liegen mit 7:5 Punkten hinter dem TSV Kleinvillars. Weiter geht es dann am 21. Januar beim TV Vaihingen mit der Zwischenrunde.

Gleich zu Beginn gab es den verdienten Sieg gegen die Gastgeber des NLV-Vaihingen. Den ersten Satz dominierten die Ochsenbacher von Beginn an. Sie erspielten sich einen Vorsprung von vier Bällen und sicherten sich den ersten Satz mit 11:5. Enger wurde es im zweiten Durchgang, der aber letztlich ebenfalls gewonnen wurde (11:9).

Der TSV Kleinvillars ist in dieser Hallenrunde die dominierende Mannschaft. Sie haben bisher lediglich einen Satz verloren. Entgegen dem Spiel am ersten Spieltag, an dem die Ochsenbacher chancenlos waren, zeigten sie in Stuttgart eine bessere Leistung, machten Punkte. Zum Sieg reichte es am Ende jedoch nicht: 6:11 und 7:11.

Der letzte Gegner des TVO war dann der TV Vaihingen-Enz. Im ersten Satz überzeugten die Kirbachtäler durch ihre sichere Spielweise und sicherten sich Satz 1 mit 11:6 Punkten.  Im zweiten Satz gerieten die TVOler gleich mit drei Bällen in Rückstand und taten sich in der Folge schwer, wieder heranzukommen. Letztlich unterlag der TVO knapp mit 10:12. Unentschieden also und Platz zwei in der Endabrechnung der Vorrunde.

Für den TVO spielten: Emily Böhmer, Finn und Tim Hummel, Nick Kopf, Theo Ott, Lucas Schmandke, Paul Schülke

M1 auf Platz 1 nach dem 2. Spieltag

10:0 Punkte und 15:1 Sätze, so die Bilanz der Ochsenbacher Faustballer nach dem zweiten Spieltag am 13. November in Ötisheim. Nach Siegen gegen den VfB Friedrichshafen 2 und 1 sowie den Gastgebern, des TSV Ötisheim, stehen die Kirbachtäler verdient auf dem ersten Tabellenplatz in der Verbandsliga.
Mannschaftskapitän Tobias Knodel war mehr als zufrieden und korrigiert das Saisonziel nach oben: mit der Leistung der ersten beiden Spieltage kann man den Aufstieg in die Schwabenliga anpeilen.
Das erste Spiel am Sonntag gegen den VfB Friedrichshafen 2 ging deutlich mit 3:0 Sätzen (11:4, 11:6 und 11:2) an den TVO. Gegen die erste Mannschaft aus Friedrichshafen verschlief der TVO den Start und lag schnell mit 1:4 zurück. Das Team des TVO steckte aber nicht auf und blieb dran. Beim 8:9 sah es schon nach einer Wende aus, aber die Mannschaft vom Bodensee machte die entscheidenden Punkte. Der TVO unterlag mit 8:11. Den zweiten Satz gingen die Ochsenbacher konzentriert an und gewannen deutlich mit 11:3. Auch in Satz drei überzeugten die TVOler mit einer sicheren Spielweise und gewannen mit 11:6. Den Sieg perfekt machten die Kirbachtäler im vierten Satz. Die mitgereisten Fans sahen großartige Ballwechsel und spektakuläre Punkte. Deutlich ging auch dieser Satz mit 11:3 an den TVO.
Die Stimmung auf den Rängen war schon den ganzen Spieltag gut, steigerte sich aber im letzten Spiel nochmal, als die Gastgeber auf den TVO trafen. Von Beginn an zeigte sich der TVO-Angriff variabel und punktete nach Belieben. Mit 11:3 ging der erste Satz an den TVO.
Auch Satz zwei schien der TVO zunächst im Griff zu haben, führte schon mit 8:3, aber Ötisheim kämpfte sich Punkt um Punkt heran, nicht minder angefeuert von den heimischen Fans. Beim 10:8 drohte der Satz zu kippen, da nahm Ochsenbach eine Auszeit, in der offenbar die richtigen Worte gefunden wurden, denn der TVO machte im Anschluss den entscheidenden Punkt zum 11:8 Satzgewinn. Im dritten Satz liefen die Ochsenbacher lang einem Rückstand hinterher. Erst beim 6:5 lagen sie erstmals in Front und gaben diese Führung auch nicht mehr ab. Spannend blieb es dennoch bis zum Schluss. Erst mit dem 11:9 war auch der dritte Sieg des Tages perfekt.

Für den TVO spielten: Bastian Knodel, Tobias Knodel, Felix Leucht, Michael Marx, Bastian Späth

U16 nach erstem Spieltag auf 2. Platz

Am Samstag, den 12. November 2022, ging die Faustballjugend zum ersten Mal in der Altersklasse U16 an den Start. Beim Hinrunden-Spieltag in Knittlingen absolvierte das Team von Trainerin Bettina Hummel und Betreuer Felix Leucht zwei Spiele gegen den NLV Stuttgart-Vaihingen und die Gastgeber, den TSV Kleinvillars. Hier gab es einen Sieg und eine Niederlage für die Kirbachtäler. Das dritte Spiel gegen den TV Vaihingen fiel aus, da die Vaihinger aufgrund von Spielermangel den Spieltag absagen mussten. Dies wurde mit 2:0 Sätzen für den TVO gewertet. Damit belegt der TVO den zweiten Platz in der Vorrundengruppe A.

Weiterlesen: U16 nach erstem Spieltag auf 2. Platz

M1 mit optimalem Start in die Verbandsliga-Saison

4:0 Punkte und 6:0 Sätze - das ist die perfekte Bilanz des ersten Verbandsliga-Spieltags der Männer 1 am Sonntag, den 6. November in Gärtringen. Damit hatte im Vorfeld keiner gerechnet. Beim Vorbereitungsturnier in Grafenau am Wochenende zuvor sprang lediglich Platz fünf von sieben Mannschaften heraus.

Das Saisonziel der TVOler heißt Klassenerhalt und für den ersten Spieltag hatte man zwei Punkte eingeplant. Gegen den ersten Gegner in Gärtringen, den TV Unterhaugstett, hatte man sich keine großen Chancen ausgerechnet. Doch dann lief es von Beginn an rund. Der erste Abwehrball kam sicher und so konnte Bastian Späth die Bälle für seinen Schlagmann optimal zuspielen. Tobias Knodel konnte so immer wieder mit Prellern punkten. Mit 11:3 und 11:5 gingen die ersten beiden Sätze deutlich an den TVO. Lediglich im dritten Satz hatten die Ochsenbacher mehr Probleme, aber der Kampfgeist stimmte und so sicherte sich die Mannschaft auch diesen Satz mit 11:9. Mit diesem unerwarteten Punktgewinn im Rücken ging der TVO dann in die zweite Partie des Tages gegen die Hausherren, den TSV Gärtringen 2. Hier hatten die Kirbachtäler schon im Vorfeld Punkte eingeplant. Unterschätzen wollte man den Gegner allerdings nicht. Konzentriert und fokussiert, wie schon im ersten Spiel, ging man diese Partie an. Letztlich ungefährdet gewann der TVO alle drei Sätze mit 11:4, 11:5 und 11:5. Nur im zweiten Satz kam Gärtringen kurz auf einen Punkt heran. Davon ließen sich die Ochsenbacher nicht aus der Ruhe bringen und machten erfolgreich ihr Spiel.

Für den TVO spielten: Bastian Knodel, Tobias Knodel, Felix Leucht, Michael Marx, Pascal Pruy, Bastian Späth

U14 in Hallensaison gestartet

U14 Faustballer mit zwei Siegen und einer Niederlage in die Hallenrunde 2022/23 gestartet.

Unsere jüngsten Faustballer sind am Sonntag, den 6. November in die Hallenrunde gestartet. In der Vorbereitung gab es bereits den ersten Turniersieg für die TVO Kids beim TSV Gärtringen. Zudem trafen sich die Jugendlichen unter der Woche zum Schiedsrichter-Lehrgang, den alle mit Erfolg absolvierten. In Knittlingen trafen die TVOler zunächst auf die Mannschaft des TV Hohenklingen. Diese Mannschaft hat erst mit dem Faustballspielen begonnen und so konnte der TVO einen ungefährdeten 11:2 und 11:1 Sieg einfahren.

Weiterlesen: U14 in Hallensaison gestartet

Trainingszeiten Faustball Hallensaison

Die Faustballjugend trainiert über den Winter jeweils am Mittwoch von 17-18.45 Uhr, die M1/M45-Mannschaft anschließend von 19-21.30 Uhr in der Halle in Großsachsenheim. Fragen zum Trainingsangebot beantworten gerne die Trainer sowie die Abteilungsleiter Markus Nill und Nicole Krönich. 

Fit & Fun for Kids beim TVO

Lust auf Sport, Spaß und Spiel? Kindersport wird beim TVO groß geschrieben. Wir legen großen Wert darauf, die konditionellen Fähigkeiten der Kinder ab dem Schulalter zu trainieren. Schnelligkeit, Ausdauer, Beweglichkeit und Kraft sind in diesem Alter sehr gut trainierbar und kommen in der heutigen Alltagssituation vieler Kinder zu kurz. Die Schulung der Koordinationsfähigkeit wie z.B. Gleichgewichts-, Reaktions-, Differenzierungs- und Reaktionsfähigkeit gehören bei uns dazu, ebenso wie das Kennenlernen der verschiedenen Turndisziplinen und Geräteturnen. Detaillierte Informationen zum Sportinhalt finden sich auf der TVO Webseite im Bereich Fitness und Turnen/Kinder und Jugendliche.

Unsere Gruppen trainieren wöchentlich am Montag und Mittwoch wie folgt:

Mädchensport 1.-3. Klasse: montags 16.30 - 17.30 Uhr
Mädchensport ab 4. Klasse: montags 17.30 - 18.30 Uhr
Jungssport ab 4. Klasse: montags 18.30 - 19.30 Uhr
Jungssport 1.-3. Klasse: mittwochs, 15.30 - 16.30 Uhr

Das Training findet jeweils in der Sonnenberghalle in Ochsenbach statt.

Die Gruppen und Kinder freuen sich über weitere Gspänli, die mitmachen. Einfach vorbeikommen. Eine Voranmeldung zum Schnuppern (2x) ist nicht erforderlich. Die Übungsleiter geben gerne Auskunft.

2022 10 Jungs1 3 web   2022 10 MädchenKl1 3 WEB   2022 10 MädchenKLab4 web

 

Eltern-Kind-Turnen und Vorschulturnen neu aufgeteilt

Aufgrund der sehr erfreulichen großen Teilnehmerzahl haben wir den Bereich Eltern-Kind-Turnen und Vorschulturnen wie folgt neu aufgeteilt. Das Training findet jeweils am Dienstag statt:

15.30 - 16.15 Uhr: Eltern-Kind-Turnen
16.15 - 17.00 Uhr: Kinderturnen 4+5-Jährige
17.00 - 18.00 Uhr: Vorschulturnen 5+6-Jährige

Wir starten mit der neuen Aufteilung nach den Herbstferien.

Unterkategorien